Das Network of Arab Alternative Screens (NAAS) bietet einen Praktikumsplatz in Berlin an. NAAS wurde 2009 gegründet und ist seit 2020 ein in Deutschland eingetragener Verein, der sich für Innovationen der Kinolandschaft im arabischsprachigen Raum einsetzt. NAAS hat 23 Mitglieder in zehn arabischen Ländern.
Praktikant:innen bekommen bei NAAS Einblick in die facettenreichen Aufgabengebiete im Bereich Kino, Kultur und Nonprofit-Management, erwerben neue Koordinierungsfähigkeiten und entwickeln Vertrautheit mit internationalen Organisationsabläufen.
NAAS bietet das ganze Jahr über dreimonatige Praktika an. Nach Vereinbarung sind auch längere oder kürzere Zeiträume möglich. Interessent:innen können sich jederzeit bewerben.
Das Praktikum umfasst 20 Wochenstunden. Bewerber:innen sollten problemlos in Englisch und Deutsch arbeiten können (zusätzlich sind Arabischkenntnisse ein Plus). Sie sollten ein nachgewiesenes Interesse an Kultur haben und Erfahrung in der Projektplanung und -koordination.
Die Aufgaben werden gemäß den Anforderungen von NAAS und basierend auf dem Profil, der Ausbildung und den Qualifikationen der Bewerbenden festgelegt. Praktikant:innen müssen möglicherweise sowohl administrative als auch Rechercheaufgaben übernehmen.
Praktikant:innen erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung. NAAS kann keine Sozialversicherung anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Praktikant:innen eine Praktikumsbescheinigung, in der ihre Aufgaben und Leistungen während ihrer Arbeit bei NAAS aufgeführt sind.
Bewerbungen müssen ein Anschreiben und einen Lebenslauf enthalten. Der Lebenslauf sollte maximal eine Seite umfassen. Das Anschreiben – maximal eine Seite – sollte Ihre einschlägigen beruflichen und außerberuflichen Erfahrungen umreißen sowie Ihre Motivation und Ziele für das Praktikum darlegen.
Bewerbungen sind an [email protected] zu richten.