Nach einem Pilotversuch im Jahr 2017 implementierte NAAS 2018 Cinapses Cycle 1 und führte anschließend einen inklusiven Monitoring- und Evaluationsprozess durch. Sowohl die Mitglieder als auch das NAAS-Team nahmen an Interviews teil und gaben gemeinsam mit einem externen Experten Feedback und Empfehlungen ab. Darauf aufbauend entwarf das NAAS-Team ein neues Formular für Cinapses Cycle 2, in dem die Mitglieder selbst die netzwerkweiten verfügbaren Zuschussmittel auf der Grundlage einer mehrmonatigen Untersuchung und Entwicklung von Vorschlägen, die als Antwort auf eine geschlossene Aufforderung eingereicht wurden, gemeinsam ausgehandelt und zugewiesen haben. Auf diese Weise versuchte Cinapses Cycle 2, die Vision von NAAS zu verwirklichen, horizontale Entscheidungen und eine gerechte Verteilung der Ressourcen zu priorisieren.
Cinapses Cycle 2 wurde im Juni 2019 mit einer geschlossenen Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bei Mitgliedern und affiliierten Unternehmen gestartet. Das NAAS-Team erhielt fünfzehn Vorschläge, die aus jährlichen Programm-, Organisations- und Finanzplänen bestanden. Nach einer Überprüfung der Pläne der NAAS-Mitglieder gab das Team Empfehlungen, Feedback und Unterstützung zur Entwicklung dieser organisatorischen Instrumente. Dementsprechend ordnete das NAAS-Team jedes Mitglied mindestens zwei Untergruppen mit Netzwerkkollegen zu, die sich auf ähnliche Themen wie etwa Archive oder junges Publikum konzentrieren.
Die Cinapses-Fördermittel, die den Mitgliedern im gesamten Netzwerk zur Verfügung stehen, wurden thematisch verteilt. In einem maßgeschneiderten Cinapses Labs-Workshop beim End of Year-Meeting am 5. Dezember des Jahres in Marrakesch stellten die Mitglieder jeder thematischen Untergruppe ihre Jahrespläne vor und erzielten nach einigen Verhandlungen und Debatten einen Konsens darüber, wie die verfügbaren Mittel untereinander verteilt werden sollen. Darüber hinaus tauschten sie Fachwissen aus und ermittelten neue Punkte der Zusammenarbeit. Das NAAS-Team ermöglichte und überwachte den Prozess, der ein Maß an organischer Entscheidungsfindung erreichte, das auf der langjährigen Erfahrung beratender und transparenter Praktiken unter den NAAS-Mitgliedern beruhte.
Alle Cinapses Cycle 2-Projekte begannen im Jahr 2020.